Warum Ana de Armas nicht bei der Premiere von Tom Cruises <i>„Mission: Impossible“</i> dabei war


Ana de Armas und Tom Cruise sind Kollegen, die seit Monaten Gerüchte über eine Beziehung anheizen . Doch de Armas verzichtete gestern auf die Premiere von Cruises „Mission: Impossible – Die letzte Abrechnung“ in Cannes und heute in London.
Tom Cruise bei der Premiere von „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ am 15. Mai 2025 in London.
Tom Cruise bei der Premiere von „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ am 14. Mai 2025 in Cannes, Frankreich.
Der Grund hat nichts mit ihrem Beziehungsstatus zu tun: De Armas macht in New York City Werbung für ihr eigenes Projekt, den John-Wick-Film Ballerina . Dort wurde sie in den letzten drei Tagen fotografiert:
Ana de Armas in New York City am 13. Mai 2025.
Ana de Armas in New York City am 14. Mai 2025.
Ana de Armas in New York City am 15. Mai 2025.
De Armas gab heute Morgen ein Interview mit Good Morning America , in dem Michael Strahan sie zur Zusammenarbeit mit Cruise befragte. „Es macht so viel Spaß [Actionprojekte zu machen]“, sagte sie. „Wir arbeiten definitiv an vielen Projekten. Nicht nur an einem, sondern an mehreren mit [den Regisseuren] Doug Liman und Christopher McQuarrie und natürlich Tom. Und ich bin so aufgeregt.“
Ihre Äußerungen erfolgten Stunden, nachdem eine Quelle gegenüber Us Weekly berichtet hatte, Cruise sei an de Armas interessiert, der zuletzt im Februar mit Manuel Anido Cuesta liiert war. Die Beziehung zwischen Cuesta und de Armas sei inzwischen beendet, so die Quelle gegenüber Us Weekly .
De Armas und Cruise begannen im Februar über die Zusammenarbeit zu sprechen. Cruise sei „total verknallt“ in die Schauspielerin gewesen, sagte der Insider und verriet, dass er Gefühle für sie entwickelt habe, je mehr Zeit sie miteinander verbrachten.
„Sie hatten ein paar Dates, und es war sehr ungezwungen“, fügte die Quelle hinzu. „Es ist noch in der Anfangsphase, und er hat ihr den Hof gemacht. [Er] steht total auf sie.“
De Armas sei ebenfalls interessiert, verhalte sich aber „vorsichtiger“, so die Quelle. „Sie will nicht, dass etwas zu schnell vorangeht; sie lässt es wirklich langsam angehen.“
elle